Mit einem mitwachsenden Kinderbett kannst du dir sehr viel Hin und Her mit dem Schlafplatz sparen. Erfahre, was wir am Mini+ von Oliver Furniture so großartig finden.
Je nachdem, wie weit du in deinem Mama-Sein schon fortgeschritten bist, kennst du das Dilemma vielleicht: Kaum hast du dich daran gewöhnt, dass dein Baby vom Familienbett in sein kleines süßes Bettchen neben dir gewechselt, wird das plötzlich schon zu klein.
Und sollen wir dir was verraten? Das wird dir dann bei der nächsten Bettchengröße genauso gehen. Und dann geht es auch schon darum: Wann zieht denn der kleine Schatz in sein eigenes Zimmer um? Und: Welche Bettgröße brauchen wir denn jetzt?
Wir bei der MamAcademy kennen das Thema – jedoch aus unterschiedlichen Perspektiven.
![5 Gründe, warum sich ein mitwachsendes Kinderbett lohnt 1 Oliver Furniture mitwachsendes Kinderbett 7](https://www.diemamacademy.de/wp-content/uploads/2024/12/Oliver-Furniture-mitwachsendes-Kinderbett-7-768x1024.jpg)
Welches Kinderbett brauchen wir? Unsere Ausgangssituationen
Da haben wir zunächst Rieke. In ihrem Familienalltag stand vor Kurzem ein großer Schritt an: Ihre beiden Jungs sollten in ihr erstes eigenes Zimmer auf einer anderen Etage umziehen. Und nicht nur das. Da sie sich ein Zimmer teilen, war klar, dass die beiden Kinderbetten platzsparend sein müssen, denn es braucht ja auch noch Platz zum Toben, Spielen und Kreativsein. Also begab sie sich auf die Suche nach einer komfortablen Schlaflösung für die Geschwister.
Und dann gibt es noch Katha. Bei ihr stand der Auszug der beiden Kleinen aus dem gemeinsamen, kuscheligen Familienbett an. Auch dieser Schritt ist für alle eine große Umstellung, die entsprechend begleitet werden muss. Zudem war hier die Herausforderung, die neuen Betten in der richtigen Größe zu besorgen – um hier möglichst langfristig zu denken.
Obwohl wir diese unterschiedlichen Ausgangslagen hatten, beschäftigte uns beide die Frage nach dem richtigen Kinderbett demzufolge zur gleichen Zeit.
Außerdem waren uns bei dieser Suche die Themen Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sehr wichtig. Unbedingt wollten wir Schadstoffe im Kinderzimmer meiden, die leider doch noch in vielen Kindermöbeln zu finden sind – insbesondere in den Farben.
Als Mama wollen wir einfach ein gutes Gefühl und ein Bett, das nicht nur bis zum nächsten Kindergeburtstag reicht.
Kurz: Eine langfristige und vor allem nachhaltige Lösung sollte her!
Also, liebe Mami, bist du auch gerade dabei, dir folgende Fragen zu stellen:
Welches Kinderbettchen brauchst du jetzt eigentlich?
Welche Größe ist in der jetzigen Altersstufe sinnvoll?
Bis wann wird das nächste Kinderbett passen?
Wann braucht es wieder ein neues Bett?
Auch wir hätten nie gedacht, dass man sich mit diesen Fragen so lange beschäftigt – und vor allem auch immer wieder. Denn jedes Kind wächst anders. Jeder Geschmack ist verschieden. Und auch die Schlafgewohnheiten und das Nähebedürfnis unterscheiden sich von Kind zu Kind.
Klar ist aber auch: Natürlich wünschen wir uns auch ein Kinderbett, das schön aussieht und nicht nur praktisch ist.
Wir zwei von der MamAcademy kennen das alles selbst sehr gut. Und wir kennen auch das Gefühl, dass wir den Bettenkauf hinauszögern, weil wir uns nicht entscheiden können – und das, obwohl das aktuelle Bettchen plötzlich schon fast zu klein geworden ist.
Hinzukommt, dass so ein Umzug ins neue Bett – und damit auch heraus aus der gewohnten Schlafumgebung, dem Familienbett oder dicht am Elternbett – eine riesige Umstellung für die ganze Familie ist.
Aus dieser Vielzahl an Gründen freuen wir uns heute, dir unsere Lösung vorzustellen, die sowohl superpraktisch ist als auch wirklich schön aussieht: ein mitwachsendes Kinderbett!
![5 Gründe, warum sich ein mitwachsendes Kinderbett lohnt 2 Oliver Furntiure mitwachsendes Kinderbett 3](https://www.diemamacademy.de/wp-content/uploads/2024/12/Oliver-Furntiure-mitwachsendes-Kinderbett-3-695x1024.jpg)
Das dänische Kidsmöbel-Label Oliver Furniture hat mit der Mini+ Serie ein mitwachsendes Kinderbett entworfen, das uns und vielen anderen Familien diesen ganzen Bettenkauf-Stress und die vielen kreisenden Gedanken erspart.
Ein Bett, das einfach mit den Kleinen wächst und sich mit wenigen Handgriffen von einem Babybett in ein Kinder- oder Geschwisterbett und später sogar in ein Juniorbett umbauen lässt.
Sieht nicht nur toll aus, sondern können die Kleinen sogar weiter in ihrem vertrauten Bett schlafen. Das macht ein Umzug für alle doch deutlich entspannter, oder?
In diesem Beitrag möchten wir euch verraten, was wir an dem mitwachsenden Babybett so super finden und warum es auch den Alltag so viel einfacher macht. Hier sind unsere fünf unschlagbare Gründe:
1. Flexibel wie das Leben selbst: Ein Bett, das mitwächst
Ein gewisses Maß an Flexibilität ist wichtig für die Familien, die eben kein Bett nach dem anderen kaufen wollen – und sich dann im Keller die auseinandergebauten Betten stapeln.
Auf der Suche nach einem mitwachsenden Kinderbett erschien uns das Mini+ Bett von Oliver Furniture als Chamäleon unter den Babybetten. Es passt sich immer genau an das an, was gerade gebraucht wird – ob nun für dein Baby, Kleinkind oder Schulkind.
Anfangs ein sicheres Babybett mit Gitterstäben, dann ein Kinderbett mit herausnehmbaren Stäben, und schließlich ein Juniorbett, das bis ins Grundschulalter reicht.
Ihr seid mit dem Kinderwunschthema vielleicht noch nicht ganz durch?
Sollte weiterer Nachwuchs dazu kommen, kann man mit einem Geschwisternset sowohl ein Babybett als auch ein Juniorbett gleichzeitig bauen. Möchten die Kinder später zusammen schlafen, können die Betten mit einem Umbauset zu einem Etagenbett verwandelt werden.
Siehe alle Umbaumöglichkeiten der Bettenserie Mini+ hier:
![5 Gründe, warum sich ein mitwachsendes Kinderbett lohnt 3 Mitwachsendes Kinderbett](https://www.diemamacademy.de/wp-content/uploads/2024/12/Oliver-Furniture-mitwachsendes-Kinderbett-5-838x1024.png)
2. Ideal für kleine Kinderzimmer: Mehr Platz zum Spielen statt Möbel umstellen
Gerade die kleinen Kinderzimmer sind für uns Eltern oft eine Herausforderung: Spielzeug, Puppenhaus, Bücher, Legotürme, Platz zum Toben – und dann noch das Bett?!
Das Mini+ Bett ist sehr platzsparend konzipiert und bringt damit die perfekte Größe für kleine Zimmer mit. Auch wir als zwei Zweifachmamas wissen genau, dass jedes freie Fleckchen im Kinderzimmer wichtig ist – da soll schließlich nicht nur geschlafen, sondern auch getobt und gespielt werden.
Mit der kompakten Form des Mini+ bleibt Platz für die Entfaltung deines kleinen Lieblings. Für Rieke hat sich diesbezüglich das Etagenbett als ein Gamechanger erwiesen, denn aufgrund der halben Höhe können Eltern dennoch weiterhin sehr gut am Spielen (und Einschlafen) der Mäuse teilhaben – und es bietet dazu mehr Sicherheit als klassische Hochbetten.
Und für uns Mamas bedeutet das: weniger Umräumen und mehr Zeit, einfach den Alltag mit unseren Kindern zu genießen.
3. Fördert Selbstständigkeit und gibt Geborgenheit – der perfekte Mix
Viele Mamas sind ziemlich überrascht, wenn der kleine Schatz das erste Mal selbst aus dem Gitterbettchen herausklettert. So süß und irgendwie doch ein riesiger Schritt. Wir Eltern sind dann irgendwo zwischen Stolz und Liebe, aber natürlich auch voller Sorge vor kleinen Unfällen.
Spätestens dann wird nämlich schnell über die Anschaffung eines neuen Bettchen nachgedacht, das sowohl weiterhin genug Sicherheit bietet als auch diese neue Form der Autonomie fördert.
Das mitwachsende Kinderbett Mini+ macht diesen Schritt easy: Die herausnehmbaren Gitterstäbe sind ideal, um den Übergang vom Baby- ins Kinderbett sicher und stressfrei zu gestalten. Kinder brauchen Geborgenheit, aber eben auch die Möglichkeit, ihre eigenen kleinen Schritte in Richtung Selbstständigkeit zu gehen.
![5 Gründe, warum sich ein mitwachsendes Kinderbett lohnt 4 Oliver Furniture mitwachsend Kinderbett 1](https://www.diemamacademy.de/wp-content/uploads/2024/12/Oliver-Furniture-mitwachsend-Kinderbett-1-800x1024.jpg)
Das mitwachsende Kinderbett Mini+ gibt ihnen diese Sicherheit, ohne dass wir als Mamas ständig neben dem Bett Wache halten müssen.
Und mal ehrlich: Was gibt es Schöneres, als das kleine Gesicht zu sehen, wenn sie stolz das erste Mal selbst ins Bett und wieder herausklettern?
4. Nachhaltigkeit und Qualität – ein Möbelstück, das wirklich bleibt
Uns persönlich liegt es am Herzen, dass wir Dinge für unsere Kinder kaufen, die wirklich lange halten und nicht nur für den Moment da sind. Kurz: Qualität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig. Das mitwachsende Kinderbett Mini+ Bett erfüllt diese Kriterien.
Generell legt Oliver Furniture viel Wert auf hochwertige Materialien und nachhaltige Produktion – ein Pluspunkt, der uns einfach überzeugt. Für die Umwelt und den Geldbeutel ist es eine Wohltat, nicht ständig neue Möbel anschaffen zu müssen.
![5 Gründe, warum sich ein mitwachsendes Kinderbett lohnt 5 Oliver Furniture mitwachsendes Kinderbett 6](https://www.diemamacademy.de/wp-content/uploads/2024/12/Oliver-Furniture-mitwachsendes-Kinderbett-6-724x1024.jpg)
Stattdessen investieren wir in ein Bett in hoher Qualität, das bleibt, das sich bewährt und das auch mal an ein Geschwisterchen weitergegeben werden kann – in der eigenen Familie oder bei Freunden. Mal ehrlich: Das gibt uns Mamas doch ein gutes Gefühl, oder?
5. Zeitlos schön und für jede Zimmergestaltung passend
Und natürlich: Auch wir lieben es, das Kinderzimmer immer mal wieder ein wenig umzugestalten und es für unsere Mäuse richtig hübsch zu machen. Da ist ein Bett, das über Jahre hinweg einfach immer gut aussieht und dabei funktional bleibt, echt Gold wert.
Das Mini+ von Oliver Furniture passt dank seines schlichten, eleganten Designs zu jeder Einrichtung. Wir lieben ja diesen skandinavischen Stil.
![5 Gründe, warum sich ein mitwachsendes Kinderbett lohnt 6 Oliver Furniture mitwachsendes Kinderbet 2](https://www.diemamacademy.de/wp-content/uploads/2024/12/Oliver-Furniture-mitwachsendes-Kinderbet-2-768x1024.jpg)
Aber egal, ob wir es bunt, verspielt oder ganz minimalistisch halten, das Mini+ fügt sich ein und bleibt in jeder Größe einfach ein echter Hingucker.
Zeitlos schön und eine Ruheoase inmitten all der bunten Spielzeuge und kindlichem Chaos – lieben wir!
Fazit: Ein mitwachsendes Bett für mehr Gelassenheit und gemeinsame Zeit
Wir von der MamAcademy kennen den Stress um das nächste Bett – und glauben, es gibt kaum etwas Besseres als ein Möbelstück, das einfach mit uns wächst. Wir sparen uns das Hin und Her mit dem Bettenkauf und genießen einfach die Zeit mit unseren Kindern:
Die gemeinsamen Kuschelmomente vor dem Einschlafen, das Versteckspiel unter der Bettdecke, die süßen Kinderaugen, wenn sie über den Bettrand luken und die unzähligen Gutenachtgeschichten, die wir in den kommenden Jahren noch an diesem Bett erzählen werden.
Das mitwachsende Kinderbett von Oliver Furniture ist daher so viel mehr als nur ein Kinderbett. Es ist ein Begleiter für die ersten Jahre, ein Stück Geborgenheit, das sich dem Tempo unserer Kinder anpasst und uns Eltern das gute Gefühl gibt, dass wir nicht ständig etwas Neues kaufen müssen. Zumal es sich auch perfekt als platzsparende Lösung für Geschwisterkinder eignet.
In dieser schönen, verrückten Zeit, in der sich das Leben mit unseren Mäusen sowieso ständig wandelt, ist es doch wirklich ein Segen, wenigstens beim Thema Schlafplatz Ruhe zu haben, oder?
Babybett, Juniorbett, Hochbett oder Etagenbett? Welche Möglichkeiten dir die Mini+-Serie bietet und wie du dir dein eigenes Modell zusammenbauen kannst, entdeckst du direkt bei Oliver Furniture.