Die magische Zeit der Rauhnächte – worum es geht und was diese Zeit so einzigartig macht

Das Ende des Jahres steht vor der Tür und vielleicht kennst du es auch, dass du in dieser Zeit nochmal zurückblickst und die letzten 12 Monate Revue passieren lässt. Spricht man mit älteren Generationen, hast du bestimmt auch schon das ein oder andere Mal von Bräuchen gehört, die insbesondere zwischen den Jahren von Bedeutung waren. Vielleicht ist Dir auch der Begriff der „Rauhnächte“ schon einmal begegnet.

Die Rauhnächte umfassen 12 Nächte zwischen Weihachten (25.12.) und den heiligen Dreikönigen (06.01.), also die Nächte zwischen den Jahren. In einigen Traditionen beginnt man bereits am 21. Dezember – dem Tag der Wintersonnenwende, der sogenannten Thomasnacht.

Es heißt, dass jede Rauhnacht für einen Monat im nächsten Jahr steht. Früher hat man sogar das Wetter beobachtet und dies als Indikator für die einzelnen Monate genommen.

Wo liegt der Ursprung der Rauhnächte?

Man vermutet, dass die Rauhnächte mit dem Mondkalender in Verbindung stehen, denn laut der germanischen Berechnung hat das Jahr 12 Monde, sprich 354 Tage. Da unser Jahr aber 365 Tage hat, bildet die Differenz der Berechnungen die sogenannten „toten“ Tage. In vielen Kulturen werden diese Tage auch für Rituale und Bräuche genutzt. Die Nächte wurden daher auch als Rauchnächte bezeichnet, da man durch Räucherungen böse Geister und Dämonen vertreiben wollte.

 
Magische Zeit 1
 

Wofür können wir Rauhnächte nutzen?

Spüren wir in uns hinein, merken wir meistens, dass wir gegen Ende des Jahres die Zeit etwas gelassener verbringen möchten. Allein oder auch mit der Familie. Körper und Geist möchten besinnlich sein, in die Stille gehen und auch das vergangene Jahr loslassen. Wir werden bereit für einen neuen Zyklus unseres Lebens und das kann ziemlich befreiend sein. Lassen wir aber alte Dinge nicht los und tragen diese immer weiter mit uns herum, laden wir uns immer mehr (seelisches) Gewicht auf.

Die Zeit der Rauhnächte dient dir, um diesen Ballast abzuwerfen. Es sind Tage an denen du reflektieren kannst was das alte Jahr dir gebracht hat, welchen Herausforderungen du dich gestellt hast und wie du gewachsen bist. Die Rauhnächte beinhalten ebenso einen Blick auf das neue Jahr, sodass du dich und dein gewünschtes Handeln in dieser Zeit neu ausrichten kannst. Du selbst bist der Regisseur deines Lebens und kannst so dein Schicksal selbst in deine Hände nehmen – es komplett neugestalten. Nutze diese besondere Zeit für einen Neubeginn, lasse Klarheit, Ruhe und Entspannung einkehren. Sei liebevoll, großzügig und gütig mit dir. Werfe Ballast ab und schließe Frieden mit dem was war. Konzentriere dich auf deine Träume und heiße die Zukunft willkommen!

Du selbst bist der Regisseur deines Lebens und kannst so dein Schicksal selbst in deine Hände nehmen – es komplett neugestalten!

 

Was braucht du für das Rauhnächte Ritual?

Wirklich „brauchen“ tust du nur einen Notizblock und einen Stift sowie jeden Tag ein paar Minuten Zeit. Alles weitere wie du dieses Ritual für dich verschönerst und ausbaust liegt ganz in deiner Hand und dabei, was dir wichtig ist. Du kannst dir eine ruhige Ecke in deinem Heim für dieses Ritual zu eigen machen, dir eine feste Zeit dafür setzen und gerne auch Kristalle, Kerzen, Räucherstäbchen und Tarotkarten nutzen. Du kannst ganz nach deinem Belieben, deine eigenen Utensilien und Rituale einfließen lassen.

 
Magische Zeit 2
 

Vorbereitung für die Rauhnächte:

Schließe das Jahr mit einem guten Ende ab! Dafür:

  • Räume noch einmal gründlich auf

  • Putze deine Wohnung

  • Hole verliehene Dinge und gebe ausgeliehene Dinge zurück

  • Begleiche offene Schulden

  • Beantworte offene Nachrichten und E-Mails

  • Wasche keine Wäsche zwischen den Jahren und hänge keine Wäsche auf (Mythos)

  • Sorge für einen Rückzugsort

Nicole´s persönliche Rauhnächte von 2020 in 2021

Im vergangenen Jahr haben Katharina und ich mit „hello.happy.people“ das erste Mal unsere Follower durch die besondere Zeit der Rauhnächte begleitet. Abend für Abend um eine feste Zeit habe ich mir rund eine halbe Stunde Zeit genommen – nur für mich. Ich bin mit ein paar Minuten Meditation gestartet, um dann im Anschluss ganz ruhig und geerdet in die Fragen des jeweiligen Tages zu schauen. Ich habe es genossen mich ganz bewusst aus dem täglichen Geschehen „rauszuziehen“ und mir die Möglichkeit gegeben wirklich darüber nachzudenken was ich möchte, was mir wichtig ist, wofür ich das Leben schätze und was mir in Zukunft wichtig ist.

 
Magische Zeit 3
 

Die Fragen bzw. Denkanstöße an allen Tagen waren regelrecht augenöffnend für mich. Ich konnte vieles aus 2020 Revue passieren lassen, einiges verabschieden und meine Weichen für das neue Jahr 2021 stellen. Über das Jahr verteilt habe ich immer wieder in meine Mitschriften aus dieser Zeit gesehen und konnte mich an den Zauber und die Kraft dieser Tage erinnern. Aber auch reflektieren wie ich meine Wünsche und Ideen für das neue Jahr im Trubel des ganz normalen Alltags umsetze. Es ist als ob man in einen Spiegel seines Selbst schauen könnte.

Wir freuen uns auf die Zeit mit dir und wünschen dir ganz viel Freude und viele bereichernde Erkenntnisse , sowie ein wunderbaren Start in das Jahr 2022!

Deine MamAcademy

Du möchtest noch mehr über die Rauhnächte erfahren?

Dann hör Dir unbedingt unsere inspirierende Podcastfolge mit Katharina und Rhiana Riechers an!

Rhiana hat ebenfalls einen Blogartikel zu den Rauhnächten geschrieben. Diesen kannst du hier lesen: