
6 Wochen Online-Yoga-Kurs für Schwangere mit und ohne Vorerfahrung
Sei ideal vorbereitet auf Geburt und Rückbildung mit Beckenbodenyoga
Die Freude auf Dein Baby ist riesig! Wenn nur die Schwangerschaft selbst ein bisschen leichter wäre …
-
Du bist in der Natur unterwegs und gönnst Dir einen ungestörten Me-Time-Moment für Dich und Deine Kugel – doch plötzlich macht es @*#%!$ in Deinem Rücken, und der Tag ist gelaufen …
-
Wenn es ganz schlimm ist, gönnst Du Dir sogar eine Massage oder Physiotherapie. Vielleicht hast Du sogar schon Ärzt:innen oder Therapeut:innen wegen der Begleiterscheinungen abgeklappert. Wenn es doch nur helfen würde!
-
Der Harnverlust ist Dein feuchter Albtraum, aber Dein:e Gyn – und auch alle anderen in Deinem Umfeld – sagen, das sei normal während der Schwangerschaft. Na gut, ist ja nur vorübergehend – oder?
-
Beim Gedanken an die Entbindung betest Du, dass Du zu den Glücklichen gehörst, die mit einer schnellen Geburt gesegnet sind. Doch eigentlich denkst Du am liebsten gar nicht weiter drüber nach …
-
Und so wunder-wunderschön es ist, Dein Baby im Bauch zu haben – Du freust Dich jetzt schon, fix mit einem Rückbildungskurs starten zu können.
Fakt ist: Eine Schwangerschaft kommt mit einigen Begleiterscheinungen! Und die meisten werden unter den Labels „Gehört eben dazu” oder „Ist einfach so” akzeptiert und ad acta gelegt.
Doch unsere Erfahrung zeigt, dass das überhaupt nicht so sein muss.
Was Dein:e Gyn wahrscheinlich gar nicht weiß? Ein Großteil Deiner Probleme kann mit pränatalem Yoga und Beckenbodentraining gelöst werden
💕 Weniger Rückenschmerzen:[
Stärkst Du Deine Muskeln, kannst Du das extra Gewicht Deiner Kugel besser bewältigen. Dadurch sparst Du Dir ständige Gänge zur Massage und Physio (obwohl die natürlich trotzdem wohltuend und schön sind!) und erlebst echten Schmerznachlass.
💕 Kein Harnverlust mehr:
Nasse Unterhose – da musst Du jetzt „einfach durch”? Das sehen wir anders! Mit dem richtigen Training kannst Du auch während der Schwangerschaft Harnverlust verringern.
💕 Komplikationslose Geburt:
Je weicher und entspannter Dein Beckenboden ist, desto müheloser und unkomplizierter ist die Entbindung. Lernst Du jetzt schon, wie Du Deinen Beckenboden gezielt entspannst, gelingt Dir das auch unter Schmerzen und wenn 10 Leute um Dich herumstehen.
💕 Schnelle Rückbildung:
Einer der größten Hebel dafür, dass Dein Körper nach der Geburt zeitnah wieder heilt, ist Dein Beckenboden. Dieser ist während der Geburt enormer Belastung ausgesetzt. Trainierst Du ihn schon vorher, gehst Du gestärkt in den Geburtsprozess und Dein Beckenboden erholt sich schneller.

Hi, wir sind Rieke und Katharina!
Als Mamas wissen wir, wie magisch und gleichzeitig herausfordernd Schwangerschaften sein können. Und es gibt so viele Informationen überall, dass man am Ende ganz wirr zurückbleibt und doch das Wichtigste nicht gelernt hat:
Wie viel Du für Dich selbst tun kannst.
Du kannst selbst so viel steuern in Deiner Schwangerschaft: von den Beschwerden, über die Geburt bis hin zur Rückbildung. Wirklich!
In der Mamacademy klären wir deswegen über medizinisches Hintergrundwissen und die besondere Wirkung von Achtsamkeit, Bewegung und Ernährung auf. Dabei ergänzt sich unser Wissen perfekt: Rieke ist Gynäkologin und Katharina ist Yogalehrerin mit Schwerpunkt Prä- und Postnatal-Yoga.
Damit Du den Weg zum Mama-Werden ganz entspannt und sicher gehst, haben wir ein spezielles Programm kreiert:
Darauf kannst Du Dich freuen:
Stelle eine Verbindung zu Deinem Beckenboden her
So kannst Du ihn während der Geburt besser entspannen und für die Rückbildung gezielt ansteuern und trainieren.
Trage mit Atemübungen zu einer schmerzarmen Geburt bei
Denn auch Atmung hat mit einem entspannten Beckenboden zu tun. Wie das geht, erfährst Du hier.
Entlaste und mobilisiere Dein Becken und den unteren Rücken
Goodbye Rückenschmerzen: Komm ganz bequem zu Hause auf Deiner Yogamatte zur Ruhe.

So ist der Kurs aufgebaut:

Wöchentliche Yoga-Einheiten
Du bekommst 6 x 1 wöchentliche Yoga-Session online, je 30–40 Minuten.
Die Einheiten sind aufgezeichnet, sodass Du sie anschauen kannst, wann und wo Du willst.
Die Sessions werden nach und nach freigeschaltet, denn die Intensität steigert sich jede Woche.
Natürlich kannst Du die Aufzeichnungen so oft wiederholen, wie Du möchtest – und auch so lange, bis Du Dich bereit für die nächste Einheit fühlst.

Community-Support Montag bis Freitag
Unser Motto: Wir lassen niemanden allein.
In unserer Telegram-Gruppe stehen wir Dir zum Austausch und zur Beantwortung von Fragen von montags bis freitags zwischen 9 und 15 Uhr zur Verfügung.
Du bist Dir nicht sicher, ob Du die Übung richtig machst? Frag uns einfach.
Außerdem kannst Du Dich hier mit vielen anderen Mamas vernetzen.
Telegram ist nicht Dein Ding? Kein Problem – schreib uns einfach eine E-Mail. Wir antworten Dir innerhalb von 48 Stunden.
Weniger Rückenschmerzen? Gute Geburtsvorbereitung? Schnellere Rückbildung? Kannst Du haben.

Yoga Beckenboden Intensivkurs 2.0
Einsteigerfreundliche Yoga-Einheiten fürs Wochenbett
6-wöchiger Yoga-Kurs für Deine Rückbildung mit steigender Intensität
Full Body Yoga Workout für Dein Training danach
Bonus: Medizinisches Hintergrundwissen zum Beckenboden und zur Rektusdiastase leicht verständlich erklärt
Montag bis Freitag Support in der privaten Telegram-Gruppe + Austausch mit anderen Mamas
Zugriff für 12 Monate
14-Tage-Geld-zurück-Garantie
EINMALZAHLUNG
159,-
brutto
Bring mich direkt zur Buchung.

Ein wunderbar fordernder Kurs gerade auch für sportbegeisterte Frauen wie mich. Die Anweisungen zu den Übungen sind detailliert, man weiß immer was zu tun ist, gerade auch bei der Atmung, endlich mache ich es richtig!
Johanna, wohnhaft im Rhein-Main Gebiet, 2-fach Mama in Rückbildung
Langfristige Rückbildung - Muss das wirklich sein?
Wir können Dich total verstehen.
Dein Alltag ist proppenvoll. Deine Prioritäten liegen woanders.
Aber Probleme wie Inkontinenz, dieses elendige Fremdkörpergefühl und Unterleibsschmerzen lassen sich leider nicht wegignorieren. Und Du musst sie weder aushalten noch hinnehmen, auch wenn Du gerade ein Kind geboren hast.
Konzentrieren wir uns aber für einen Moment lieber auf die guten Nachrichten!
Gute Nachricht #1: Du bist nicht allein
Mehr als jede 3. Frau hat nach der Geburt eine Harninkontinenz. Du bist also nicht allein mit einem Monatsvorrat an Damenbinden im Schrank.
Und 32 % der Frauen haben sogar ein Jahr nach der Geburt noch eine Rektusdiastase. Selbst wenn Du Dich also so fühlst, als wärst Du die Einzige, deren Körper nach der Geburt nicht *schnipp* wieder zurück in die „alte Form” gesprungen bist, können wir Dir versichern: Es ist nicht so.
Im Gegenteil: Die medizinische Aufklärung hat hier einfach enormen Aufholbedarf (und vieles wird in den Medien stark beschönigt). Und auch wenn diese Statistiken jetzt erst mal wie Hiobsbotschaften klingen …
… kannst Du Dich immerhin von dem Gedanken lösen, die Einzige zu sein, die ihre Rückbildung bisher nicht vernünftig auf die Kette bekommen hat.
Gute Nachricht #2: Es ist gar nicht schlimm, wenn Dein Rübi-Kurs ein kompletter Reinfall war
Kind krank, Du krank, gestresst zur Stunde gehetzt, vor Ort schreit Dein Baby … Dein Rückbildungskurs war nicht mehr als eine große Runde Frust und Enttäuschung?
Das ist, offen gesagt, überhaupt nicht tragisch.
Denn wie gesagt: Rückbildung ist ohnehin nicht mit einem Kurs abgeschlossen.
Selbst, wenn Dein Rübi-Kurs toll war und Du dort viele nette Mamas kennengelernt hast, braucht Dein Körper ab der Geburt mehr Unterstützung und ganz gezieltes Training. Das gilt vor allem, wenn Du weiterhin Schmerzen hast.
Deswegen, aufgepasst: Diese 3 Fakten sind wirklich wichtig!
-
Ja, Rückbildung gehört ab jetzt zu Deinem Leben fest dazu.
-
Rückbildung ist Altersvorsorge (im Alter haben 2 von 3 Frauen eine Harninkontinenz!).
-
Ein langfristiges, gutes und nachhaltiges Training ist die Voraussetzung für die Prävention von Langzeitschäden, die unsere Mamas und Omas in den meisten Fällen haben.
Und mit unserem Yoga Beckenboden Intensivkurs 2.0 hast Du die Chance, unabhängig von Krankenkasse und Co. aktiv zu werden.
Gute Nachricht #3: Du kannst es ändern – und selbst 15 Minuten am Tag reichen
Beckenbodentraining muss weder kompliziert noch zeitraubend sein. Wenn Du es schaffst, noch einmal auf die Matte zu gehen: Super!
Genau dafür bieten wir Dir besonders kurze Yoga-Einheiten, die sich immer wieder dazwischenschieben lassen.
Mit unserem Kurs bekommst Du alles an die Hand, was Du brauchst, um Dich ab jetzt und für die nächsten Jahre um die Gesundheit Deines Beckenbodens kümmern zu können.
Übrigens: Für unseren Kurs musst Du kein Yoga-Profi sein. Er ist für alle Trainingslevel geeignet, und wir durften schon viele Frauen begleiten, für die Yoga bis dahin komplettes Neuland war.
Ich will meinen Beckenboden wieder fit machen!
JUCHUU, ENDLICH WIEDER JOGGEN!*
*oder Reiten, Tanzen, Springseilspringen, Kraftsport … was auch immer Dich zum Lächeln bringt
Die ersten Einheiten sind bereits durch und ich freue mich schon jetzt über kleine spürbare Erfolge und Veränderungen - gerade was die Haltung im Alltag angeht.
Rhianna, wohnhaft in Hamburg, 2-fach Mama

Ist sowas in Präsenz nicht besser? Nope !
Der große Vorteil eines Online-Rückbildungskurses
-
Du kannst trainieren, wann und wo Du willst. Baby schläft? Los geht’s! Das heißt auch: Keine verpflichtenden Termine, die Du verpassen kannst 😉
-
Anders als bei herkömmlichen Online-Rückbildungskursen stehen wir Dir als Expertinnen stets für Fragen zur Seite (via Telegram-Gruppe). Es besteht also keine Gefahr, dass Du mit drei Fragezeichen überm Kopf auf der Matte sitzt und unsicher bist, ob Du die Übungen überhaupt richtig machst.
-
Die Einheiten variieren in der Länge zwischen 15 und 45 Minuten. So kannst Du immer wieder eine Einheit einschieben, bevor Du gar nicht auf die Matte gehst.
-
Wenn Du anderweitig trainierst, wie Kraftsport im Gym, kannst Du easy eine 15-minütige Beckenboden- oder Rektusdiastase-Einheit anhängen.
Zugegeben, Du lernst dabei vielleicht keine Mamas in Deiner Nähe kennen (obwohl Du Teil unserer warmherzigen Telegram-Community wirst).
Aber dafür konzentrierst Du Dich voll auf Deine Gesundheit (und für den Kontakt zu Mamas gehst Du einfach in einen PEKiP-Kurs, Deal?).

Hey, wir sind Katharina und Rieke!
Als Mamas gehen wir voll in unserer neuen Rolle auf, während wir wissen, wie herausfordernd dieser neue Lebensabschnitt gleichzeitig sein kann.
Der Körper ist plötzlich ein völlig anderer, alles ist neu, und manchmal, ja, da wird es einem auch einfach zu viel. Gerade deswegen ist uns in unserer Arbeit wichtig, uns immer wieder zu erden, tief durchzuatmen und achtsam mit uns umzugehen.
In der Mamacademy verfolgen wir ein 3-Säulen-System: medizinisches Wissen + Ernährung + Mindfulness, damit Du entspannt Mama werden und auch als Mutter die Frau sein kannst, die Du sein möchtest.
Katharina leitet Dich als Yogalehrerin mit Schwerpunkt Prä- und Postnatal-Yoga in den Yoga-Einheiten an, während Rieke Dir als Gynäkologin mit medizinischer Aufklärung zur Seite steht.
Unser Geschenk für alle Teilnehmerinnen aus Yoga Beckenboden Level 1
Aufgepasst: Mit dem Yoga Beckenboden Intensivkurs 2.0 stellen wir die Yoga Beckenboden Kurse Level 1 und 2 ab jetzt ein.
Keine Sorge: Bist Du bereits Teilnehmerin dieser Kurse, bleibt Dir Dein Zugang erhalten.
Unser Geschenk an Dich: Bist Du gerade im Level 1 Kurs und möchtest in den Intensivkurs 2.0? Schreib uns, und Du zahlst lediglich den Differenzbetrag. Außerdem erneuert sich Dein Zugang wieder um 12 Monate – egal, wann Du den Level 1 Kurs gekauft hast.
Probier es aus – ganz ohne Risiko
Wir bieten Dir eine bedingungslose 14-Tage-Geld-Zurück-Garantie an.
Du kannst die Kursinhalte volle 14 Tage auf Herz und Nieren prüfen – und solltest Du dann zu dem Entschluss kommen, dass es nicht Deinen Vorstellungen entspricht, genügt eine E-Mail an kontakt@diemamacademy.de, und Du erhältst den vollen Kaufpreis zurück.
Du musst dafür nichts vorweisen, und wir werden keine Fragen stellen. Mit „bedingungslos“ meinen wir auch wirklich bedingungslos
Finde Dich nicht länger mit Deiner Beckenbodenschwäche ab – Nimm Deine Gesundheit selbst in die Hand
Sichere Dir jetzt Zugang zum Yoga Beckenboden Intensivkurs 2.0 und lege damit die Basis für Deine erfolgreiche Rückbildung.
FAQ
Ich habe schon einen Rückbildungskurs gemacht. Brauche ich Euren Kurs dann überhaupt?
Starte schon heute Deine Rückbildungsreise – nachhaltig, langfristig, erfolgreich
Falls Du diese Worte liest und überlegst, beim Yoga Beckenboden Intensivkurs 2.0 einzusteigen, möchten wir eine Sache noch mal ganz deutlich sagen:
Der Yoga Beckenboden Intensivkurs 2.0 ist kein Zauber-Programm, mit dem Du in wenigen Wochen Deinen Prä-Schwangerschafts-Körper zurückbekommst.
Unser Kurs wird Dir dabei helfen,
-
deine Körpermitte zu stärken
-
deine Rektusdiastase zu verkleinern oder gar zu schließen
-
schon im Wochenbett mit der Rückbildung zu beginnen
-
deine körperlichen Beschwerden wie Blasenschwäche, Inkontinenz, Fremdkörpergefühl, Rückenschmerzen usw. zu lindern
-
wichtige Zusammenhänge zwischen Beckenboden und Rektusdiastase zu verstehen
-
ein Trainingskonzept zu erstellen, mit dem Du auch noch die kommenden Jahre trainieren kannst, um Alterserscheinungen zu reduzieren
Aber dafür braucht es Geduld.
Geduld und die Bereitschaft, langfristig zu denken.
Rückbildung ist nie abgeschlossen. Dein Beckenboden wird immer Deine Achtsamkeit und Unterstützung brauchen.
Doch gerade deswegen ist es so wichtig, zu wissen, wie genau Du das anstellen kannst, um für die Zukunft gewappnet zu sein.
Und zwar in machbaren Etappen, die in Deinen Mama-Alltag passen.
Wir freuen uns darauf, Dich dabei begleiten zu dürfen.
Katharina & Rieke
Yoga Beckenboden Intensivkurs 2.0

Einsteigerfreundliche Yoga-Einheiten fürs Wochenbett
6-wöchiger Yoga-Kurs für Deine Rückbildung mit steigender Intensität
Full Body Yoga Workout für Dein Training danach
Bonus: Medizinisches Hintergrundwissen zum Beckenboden und zur Rektusdiastase leicht verständlich erklärt
Montag bis Freitag Support in der privaten Telegram-Gruppe + Austausch mit anderen Mamas
Zugriff für 12 Monate
14-Tage-Geld-zurück-Garantie
EINMALZAHLUNG
159,-
brutto
Bring mich direkt zur Buchung.