Bring mich direkt zur Anmeldung
Die Bauchmuskulatur ist während der Schwangerschaft stark belastet und die Folgen nach der Geburt meistens spürbar.
Doch viele Frauen wissen nicht, ob ihre Beschwerden mit einer Rektusdiastase oder schwachen Bauchdecke zusammenhängen. Nicht zuletzt, weil fast niemand darüber spricht, geschweige denn untersucht.
In unserem kostenlosen Webinar am 26. Februar um 19:00Uhr zeigen wir Dir, woran Du eine Rektusdiastase erkennst und warum eine gezielte Kräftigung der Bauchmuskulatur für jede Frau so unentbehrlich ist.
In unserem Webinar „Das Dilemma um die Rektusdiastase – und wie Du es lösen kannst!” erfährst Du:
- RWie und wann die Rektusdiastase entsteht, damit Du diesen Fachbegriff endlich einordnen kannst
- RWie Du herausfindest, ob Du eine Rektusdiastase hast (selbst, wenn Dein Frauenarzt oder Frauenärztin sagt, dass alles in Ordnung sei)
- RWie Du die Beschwerden einer Rektusdiastase durch ein nachhaltig gesundes Training lindern kannst und was Du dabei beachten solltest
![2F0A6626 2F0A6626](https://www.diemamacademy.de/wp-content/uploads/2025/01/2F0A6626-683x1024.jpg)
Hi, wir sind Katharina uns Rieke!
Als Mamas wissen wir, wie magisch und gleichzeitig herausfordernd Schwangerschaften sein können.
Nachdem wir schon über 3200 Frauen mit unseren Beckenbodenkursen begleiten durften, sind wir überzeugt:
Du kannst so viel für Dich selbst tun.
Ohne Hilfsmittel, Therapeuten oder Tabletten. Egal, ob Rückenschmerzen, Stress oder Harnverlust.
Du willst Dir in dieser Schwangerschaft etwas Gutes tun und mit Deinem Beckenboden an einem Strang ziehen?
Dann komm in unser kostenfreies Webinar.
Melde Dich unbedingt für unser Live Webinar an, wenn Du …
- gerade schwanger bist oder im letzten Jahr Dein Baby geboren hast.
- wissen willst, ob Du an einer Rektusdiastase leidest.
- Deinen Körper für den Alltag mit Kind und Deinen Lieblingssport vorbereiten oder kräftigen möchtest
Wir zeigen Dir, wie Du Deine Bauchmuskulatur auf sanfte Art stärkst und trainierst – und so eine Rektusdiastase schnell wieder schließt.