Du fragst dich, wie viel Sport in der Schwangerschaft wirklich sicher ist? Erfahre, welche Sportart du ohne Bedenken machen kannst und worauf du achten solltest, wenn du schwanger trainierst.

Dein Blog, um noch mehr in die Tiefe zu gehen. Authentisch, ehrlich und informativ.
Du fragst dich, wie viel Sport in der Schwangerschaft wirklich sicher ist? Erfahre, welche Sportart du ohne Bedenken machen kannst und worauf du achten solltest, wenn du schwanger trainierst.
Erfahre, wie du durch das richtige Anspannen und Entspannen des Beckenbodens deine Körpermitte stärken und besser kontrollieren kannst!
Ob du deinen Beckenboden in der Schwangerschaft trainieren darfst und wenn ja, wie ein effektives Beckenbodentraining aussieht, erklärt Gynäkologin Dr. Rieke Hermann.
Warum Crunches bei einer Rektusdiastase nicht helfen "Stimmt es eigentlich, dass ich kein Bauchmuskeltraining nach der Geburt machen darf?" "Oder besser nur die schräge, anstatt die grade Bauchmuskulatur trainieren sollte?" Einer der häufigsten Fragen, die sich Frauen...
Schwangerschaftsdiabetes - und jetzt? Wenn der Zuckertest auffällig ist, bricht für viele schwangere Frauen eine Welt zusammen. Neben Gedanken, etwas falsch gemacht zu haben, Sorgen und Unsicherheiten stellt sich die große Herausforderung von nun an die Zuckerwerte im...
Geschwisterkrise - wenn das kleine Kind zum Großen wird Mit der Freude einer neuen Schwangerschaft kommen auch schnell die Sorgen und Gedanken um das große Kind hinzu. Ein weiteres Kind heißt, weniger Aufmerksamkeit, weniger Zeit für das andere Kind. Was wird das wohl...
15 Gründe warum deine Rektusdiastase nicht wirklich besser wird! Am Ende der Schwangerschaft und auch kurz nach der Geburt ist eine Rektusdiastase normal, dass heißt physiologisch und tritt bei allen Frauen auf. Häufig entwickelt sie sich im Laufe des ersten Jahres...
Ein Brief aus dem Wochenbett Das Wochenbett ist eine besondere Zeit, in der sich eine Frau von der Schwangerschaft und Geburt erholt, ein Baby ankommt und sich eine Familie neu findet. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche andere Dinge - wie eben den neuen Alltag zu...
Wieder schwanger nach einer traumatischen Geburt Nicht jede Geburt verläuft wie gewünscht, unkompliziert und ist voller Glück geprägt. Nein, nicht selten erleben Frauen die Geburt ihres Kindes sogar als traumatisch und leiden unter dieser schmerzhaften Erfahrung....
Vorbereitung und Planung einer Hausgeburt Eine Geburt zu Hause im gewohnten Umfeld mit den Menschen, die einem nahe stehen, in Ruhe und selbstbestimmt. Das wünschen sich immer mehr Frauen, wenn sie an ihre Geburt denken. Doch eine Hausgeburt bedarf einiges an...