
SCHLUSS MIT NASSER UNTERHOSE! POWER FÜR DEN BECKENBODEN
BECKENBODEN WORKSHOP am 23. Oktober 2022 mit
Dr. med. Rieke Hermann & Katharina Charissé
Finde Kraft, Kontrolle und Entspannung für den Beckenboden in jeder Lebensphase – alles Wichtige dafür lernst Du im Beckenboden Workshop. Sei dabei!
Du hast einen Kinderwunsch, bist schwanger oder befindest Dich in der Phase der Rückbildung? Oder die Geburt Deines Kindes liegt schon länger zurück, aber Du möchtest Deinem Beckenboden trotzdem mehr Aufmerksamkeit schenken?
Das Mysterium Beckenboden verstehen
Egal, in welcher Lebensphase Du Dich gerade befindest: Dein Beckenboden ist es wert, dass Du Dich um ihn kümmerst! Wir zeigen Dir, wie das geht und helfen Dir, endlich das Mysterium Beckenboden zu verstehen – denn der Beckenboden ist alles andere als unsexy!
Die Anatomie des Beckenbodens kennenlernen
Als Ärztin in der Frauenheilkunde und Yogalehrerinnen mit Schwerpunkt auf Schwangerschafts- und Rückbildungs-Yoga möchten wir Dich einladen, mit uns Deinen Beckenboden kennen und lieben zu lernen. Wir tauchen gemeinsam) in die Anatomie des Beckenbodens ein und erklären Dir, wie er aufgebaut ist, wo er sich befindet und welche Funktionen er in Deinem Körper übernimmt.
Von der Theorie zur Praxis
Dieses Wissen ist die Grundlage für das richtige Training und den alltäglichen Umgang mit dem Beckenboden. Um das theoretisch erlernte Wissen direkt umzusetzen, werden wir nach der Theorie in den praktischen Teil einsteigen. Hier lernst du, alle Beckenbodenschichten einzeln anzusteuern. Dazu gehört auch, Deinen Beckenboden zu (er)tasten, um so ein besseres Gefühl für ihn zu bekommen. Wir zeigen dir außerdem praktische Beckenboden-Übungen, die Du in Deinen Alltag integrieren kannst. Highlight unseres gemeinsamen Workshop ist eine kleine Yoga-Praxis mit Schwerpunkt auf deinen Beckenboden und dem in diesem Bereich liegenden Wurzelchakra. Während des Workshops bleibt genügend Zeit, Deine Fragen zu stellen und mit uns in den Austausch zu gehen.
AUF EINEN BLICK - DAS BEKOMMST DU IN UNSEREM WORKSHOP
-
Wie ist der Beckenboden aufgebaut?
-
Wo befindet sich der Beckenboden?
-
Welche Funktionen übernimmt der Beckenboden?
-
Wie spürst Du eine Beckenbodenschwäche?
-
Was hat der Beckenboden mit der Atmung zu tun?
-
Wie aktivierst Du den Beckenboden in seinen einzelnen Schichten?
-
Wie kannst Du Deinen Beckenboden selbst tasten?
-
Wie hältst Du Deinen Beckenboden gesund?
-
Mit welchen Übungen kannst Du den Beckenboden auch im Alltag trainieren?
-
30min. Yoga Einheit mit Fokus auf den Beckenboden
-
Q&A zu all Deinen Fragen rund um den Beckenboden
UNSERE LOCATION
Unser Workshop findet im bei Team Familienglück in Frankfurt statt.
Die Kursräume befinden sich in der Tanzschule Wernecke im Metropolis in der Innenstadt. Die Location ist barrierefrei über einen Glasaufzug zu erreichen (Eingang Kino Cinestar METROPOLIS).
Die Säle und der Barbereich sind neben einer Frischluftklimaanlage mit üppig dimensionierten Luftreinigungsanlagen ausgestattet. Durch die Größe der Säle mit 120 qm und 160 qm ist jederzeit die Möglichkeit gegeben, Abstand zu halten, so dass Präsenzunterricht auch bei Abstandsregeln im Rahmen der Pandemie stattfinden kann.
ANFAHRT
Adresse:
Team Familienglück Frankfurt @ Tanzschule Wernecke im Cinestar Metropolis
Eschenheimer Anlage 40
60318 Frankfurt
Mit dem Auto: Das nächste Parkhaus befindet sich direkt um die Ecke in der Querstraße 7-9, 60322 Frankfurt
Mit der Bahn: Die U-Bahn Station Eschenheimer Tor befindet sich direkt vor dem Eingang (Linie U1, U2, U3, U8).

WAS MUSST DU MITBRINGEN?
-
Große Vorfreude in einem Kreis von Frauen den Tag zu verbringen
-
Einen negativen Corona Selbsttest – bitte mache diesen zuhause. Vielen Dank!
-
Eine Yogamatte
-
Etwas zu essen und zu trinken (kleine Restaurants und Cafés sind auch fußläufig zu erreichen)
BUCHUNGSBEDINGUNGEN
Datum: 23. Oktober 2022 von 10:00 bis 15:00Uhr
Ticketpreis: 149 Euro
Upgrade – unsere Empfehlung: 199 Euro – Sichere dir zu einem Specialpreis noch deinen Yoga Beckenboden Intensivkurs! Egal ob du schwanger bist oder nicht. Beginne direkt nach unserem Workshop deinen Beckenboden zu trainieren. Ganz einfach von zuhause aus in deinem Tempo! Es erwarten dich 6 aufbauende Einheiten mit einem Zugriff von 12 Monaten.
Der Workshop findet live vor Ort in Frankfurt mit mindestens 15 und maximal 25 Personen statt.
Stornierungsbedingungen: Eine kostenfreie Stornierung ist nach Buchung nicht mehr möglich. Solltest Du am Tag des Workshops verhindert sein, schicken wir Dir eine Aufzeichnungen eines vorherigen Workshops zu.
Anmeldung: Die Anmeldung findet über das Team Familienglück statt:
DEINE EXPERTINNEN
Als Gründerinnen der MamAcademyist es unser Herzenswunsch Frauen während der größten Transformation ihres Lebens, dem Mama werden, Mama sein und Frau bleiben zu begleiten und zu unterstützen. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz, verbinden wir medizinisches Wissen mit Yoga und Mindfulness. Wir haben bereits über 500 Frauen in unseren Beckenboden Workshops und Intensivkursen begleitet und haben darin eine große Leidenschaft entdeckt.
KUNDENMEINUNG
"Der Workshop war genau zur richtigen Zeit (SSW 17), um dem Beckenboden noch die nötige Aufmerksamkeit geben zu können. Danke für die vielen praktischen (Alltags-) Tipps!
CHRISTINE (SCHWANGER)
"Der fachliche Input wurde super anschaulich vermittelt. Er hat mir sehr geholfen, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, worauf man achten sollte, um seinen Beckenboden gesund zu halten. Ich würde jeder Frau empfehlen, sich diesen Kurs in der Schwangerschaft anzuschauen. Nach der Geburt kann man dann direkt davon profitieren. Aber auch wenn bei mir die Geburt schon Jahre her ist, konnte ich noch viel Neues lernen. Besser spät als nie!"
BETTINA (2FACH MAMA)
"Der Beckenboden Workshop war ein toller Mix aus fundierten Fachwissen, was für jede Frau verständlich aufbereitet wurde, und praktischen Anwendungsübungen, die sofort erprobt und im Alltag genutzt werden können! Danke.
JULIA (MAMA)
Dieser Workshop sollte Pflicht sein, nicht nur für Schwangere oder Frauen mit Kinderwunsch. Der wundervoll aufbereitete und mit Herz gestaltete Vortrag von Rieke, der wahnsinnig gut umsetzbare Praxisteil und die offene und herzliche Atmosphäre machen den Kurs absolut rund und gut verständlich. Vielen Dank dafür!
SOPHIE (SCHWANGER)