ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Stand: Oktober 2022
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der MamAcademy GbR, https://www.diemamacademy.de/impressum-datenschutz (nachfolgend „MamAcademy GbR“), und dem Privatkunden (nachfolgend „Sie“, „Privatkunde“ oder „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Privatkunden in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland, soweit die von ihnen bestellten Waren weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
§ 2 Vertragsschluss
Die auf unserer Webseite angebotenen Kurse stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung über unsere Verkaufsseite über den Onlinekurs Service Provider Elopage. Die nachfolgenden AGB gelten daher entsprechend: https://elopage.com/s/Mamacademy/document/terms_of_business .
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen!“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Kursangebote ab und bestätigen damit auch die AGB. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
§ 3 Preise
Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise, die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer wird entsprechend ausgewiesen. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist.
§ 4 Zahlung
Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar bei Bestellung fällig und erfolgt mittels
- Kreditkarte
- PayPal
- Sofortüberweisung
§ 5 Zahlungsverzug
Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist MamAcademy GbR berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch MamAcademy GbR nicht aus.
§ 6 Leistung und Leistungszeiten
Die von MamAcademy GbR in Aussicht gestellten Unterrichtsstunden, Workshops, Onlinekurse und Coaching Stunden gelten stets nur annähernd, es sei denn, dass ausdrücklich ein fester Termin zugesagt oder vereinbart wurde. Änderungen des Kursangebotes bzw. der Öffnungszeiten des Kursplans (bezüglich Unterrichtszeiten, Lehrpersonal und Lehrinhalten) sind MamAcademy GbR vorbehalten und es erfolgt aus diesen Gründen keine Beitragsrückerstattung.
Der Kunde ist zur Teilnahme an gebuchten Online-Kursen berechtigt.
Sollte die Stunde oder der ganze Kurs/ Workshop von Seiten der Kursleitung abgesagt werden, so wird die bereits geleistete Zahlung anteilig erstattet, oder der Kurs wird nachgeholt. Eine Kursabsage wegen zu geringer Nachfrage erfolgt bis zu zwei Tage vorher. Während der Ferien besteht kein Anspruch auf Unterrichtseinheiten. Dies wird individuell durch MamAcademy GbR entschieden.
MamAcademy GbR haftet nicht für das Nichterbringen der Leistung oder für Verzögerungen, soweit diese durch höhere Gewalt oder sonstige, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht vorhersehbare Ereignisse verursacht worden sind, die MamAcademy GbR nicht zu vertreten hat.
§ 7 Teilnahmebedingungen und Haftung
Die Yogastunden, Online-Kurse und Workshops werden nach bestem Wissen und Gewissen von MamAcademy GbR durchgeführt. Sie dienen zur Gesundheitsförderung sowie zur Gesundheitsprävention, orientieren sich nicht an Heilungserwartungen und ersetzen keinen Arztbesuch. Bei den von uns organisierten Kursen wird Selbstverantwortlichkeit und normale psychische wie physische Belastbarkeit vorausgesetzt. Bei körperlichen oder psychischen Einschränkungen ist jede(r) Teilnehmer(in) dazu verpflichtet Rücksprache mit einem Arzt zu halten und MamAcademy GbR zu informieren.
Jeder Kunde ist für sein Handeln selbst verantwortlich, es wird keine Haftung für Schäden, Verluste, Unfälle übernommen, außer (i) für solche an Laib, Leben oder Gesundheit des Teilnehmers, die durch MamAcademy GbR verursacht wurden oder (ii) die auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichen Verhaltens von MamAcademy GbR zurückzuführen sind. Vorhandene Krankheiten/Einschränkungen bitten wir Sie der Kursleitung vorher mitzuteilen, sofern diese der Teilnahme am Kurs/Workshop oder einzelnen Yogaübungen entgegenstehen könnten. Persönliche Gegenstände und Wertsachen werden von den Teilnehmern auf eigene Verantwortung in die Räume bzw. an den Ort der Veranstaltung eingebracht. Eine Haftung für einen etwaigen Verlust übernehmen wir nicht.
§ 8 Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung besteht, wenn der Kunde mit einem ärztlichen Attest eine dauerhafte Sportuntauglichkeit belegen kann oder MamAcademy GbR den Standort in eine andere Stadt verlegt.
MamAcademy GbR ist zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, wenn das Mitglied mit einem Beitrag im Verzug ist. Ebenfalls bei nicht angemessenem Verhalten in der Veranstaltung, sowie den Teilnehmern und Kursleitern gegenüber.
§ 9 Teilnahme an Workshops und Retreats (nachfolgend „Veranstaltung“ genannt)
Eine Anmeldung zu einer Veranstaltung muss schriftlich erfolgen oder auch über unser Kontaktformular, per E-Mail oder per Kursbuchung über die Kursangebotsseite bei Elopage. Sofern nach 5 Werktagen kein Zahlungseingang verzeichnet werden kann, ist MamAcademy GbR berechtigt den Platz anderweitig zu vergeben.
Die Abmeldung zu einer Veranstaltung muss bis spätestens 7 Tage vor Beginn bei MamAcademy GbR schriftlich eingehen. Hier erfolgt eine komplette Erstattung des Preises. Bei einem Rücktritt bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn, ist eine Zahlung von 50 % des gesamten Betrages zu leisten. Ab dem 2. Tag vor dem Workshop, sowie bei einem Nicht-Erscheinen ohne Absage oder auch bei Abbruch, ist der gesamte Preis des Workshops zu zahlen bzw. wird der bereits gezahlte Betrag nicht zurück erstattet.
MamAcademy GbR kann jederzeit eine Veranstaltung aus wichtigem Grund absagen (z.B. bei zu wenig Teilnehmern, Krankheit oder Verhinderung des Veranstaltungsleiters). In diesem Fall werden dem Kunden die bereits entrichteten Veranstaltungsgebühren in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche, gleich welcher Art, insbesondere für z.B. Reisekosten oder bereits gebuchte Übernachtungen können nicht geltend gemacht werden.
Teilnahmegebühren: Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten Preise.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
§ 10 Erfüllungsort
Der Erfüllungsort für die Leistungen von MamAcademy GbR kann variieren, je nach Kursformat und Lehrer. Die meisten Kurse finden als sogenannte Online-Kurse über den Kursanbieter Elopage sowie per Zoom statt. § 11 Datenschutz
MamAcademy GbR weist gemäß § 33 BDSG darauf hin, dass Personenbezogene Daten von uns auf Grundlage der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen elektronisch gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. Die Daten werden lediglich für diesen Zweck verwendet und für die Dauer der Bearbeitung in elektronischer Form gespeichert. Details zu unseren Datenschutzinformationen nach Artikel 13 DSGVO finden Sie hier: https://www.diemamacademy.de/impressum-datenschutz
Widerrufsbelehrung
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (nachfolgend „Verbraucher“).
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht als Verbraucher, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (MamAcademy GbR, Schwarzburgstraße 51, 60318 Frankfurt, E-Mail-Adresse: kontakt@diemamacademy.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
MamAcademy GbR
Schwarzburgstraße 51
60318 Frankfurt
E-Mail-Adresse: kontakt@diemamacademy.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung/en_______________________________,
bestellt am_______________________
________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
___________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen